Dirigentin: Sabine Gromann
Das 1. Orchester ist unser Hauptorchester mit derzeit 25 SpielerInnen. Das Repertoire umfasst die ganze Bandbreite moderner Akkordeonmusik von Originalkompositionen für Akkordeon über Musicalmelodien, Konzert-Suiten bis zu Bearbeitungen von Rocksongs und Balladen. Die SpielerInnen zeigen mit ihrem musikalischen Können immer wieder, wie vielfältig und abwechslungsreich Akkordeonmusik sein kann. Auftritte bei unseren Konzerten und vielfältige, regelmäßige Auftritte im Kulturleben der Stadt Fellbach wie beim Fellbacher Herbst, der Fiesta, der Fête de la Musique und auch bei privaten Anlässen wie z.B. Hochzeiten stehen auf dem Jahresprogramm.
Geleitet wird das 1. Orchester von unserer Dirigentin Sabine Gromann.
1. Stimme: Nadine Leinmüller, Britta Köberle, Gerlinde Czaykowska, Lara Neudek und Jana Kant
2. Stimme: Sarah Leinmüller, Manuela Muhr-Schenk, Ilona Kalbantner, Eva Schubert-Köberle,
Marina Hoffstadt und Marion Ebert
3. Stimme: Andreas Bergler, Irene Steiner, Katja Frey, Martina Gentek, Sebastian Kalbantner und
Rhea Frenger (fehlt)
4. Stimme: Marion Minner, Felix Keller und Andreas Gimmler
Keyboard und Bass: Carina Kuhlemann, Fabio Formichella, Manfred Röll und Katrin Neudek
Dirigent: Antonio Marotta
Unser Hobbyorchester wurde 1992 von unserem ehemaligen langjährigen Dirigenten Karl-Heinz Hagmaier gegründet. Das Hobbyorchester spielt etwas leichtere Musikstücke aus der großen Bandbreite der Akkordeonliteratur vom Rock über schwungvolle Walzer, Medleys bis hin zu volkstümlichen Stücken.
Das Hobbyorchester wird von Antonio Marotta geleitet und ist wie das 1. Orchester fester Bestandteil unserer Akkordeonkonzerte. Es tritt immer wieder in Sozialeinrichtungen (z.B. Altersheimen) und bei Festen im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Fellbach auf.
Im September 2024 haben wir mit unserem neuen Schülerorchester begonnen.
Unsere neun Jugendlichen kommen aus den Akkordeon-AGs und aus dem Akkordeon-Einzel-Unterricht. Wir spielen abwechselnd 1., 2. und 3. Stimme und werden von einer Rhythmusgruppe begleitet und von Klaus Tschürtz geleitet.
Wir spielen fetzige Musik, die Spaß macht, vom Dixie zum Rock bis zu Volks- und Kinderliedern wie Oh when the Saints, Hänschen klein und Zwei kleine Wölfe.
Die ersten Auftritte hatte unser Schülerorchester bereits im November 2024 gemeinsam mit 35 Kids aus den fünf Akkordeon-AGs, im Januar 2025 und beim Jugendkonzert am 30.3.2025.
Dirigent: Antonio Marotta
Seit seiner Gründung im Jahr 1999 trat das Ensemble ursprünglich als I Cinque Musici („Die fünf Musiker“) auf, inspiriert von den damals vier italienischstämmigen Mitgliedern und ihrem Leiter Antonio Marotta. Inzwischen musizieren sieben engagierte Akkordeonistinnen und Akkordeonisten gemeinsam – und treten seither unter dem schlichteren Namen I Musici auf.
Als kammermusikalisches Ensemble belebt I Musici das vielseitige Repertoire der Akkordeonmusik. Vom feingliedrigen Kammerstück bis zur zeitgenössischen Originalkomposition – das Programm ist geprägt von Vielfalt, musikalischer Neugier und differenzierter Interpretationsfreude. Die präzise Spielkultur des Ensembles reflektiert die jahrelange künstlerische Leitung durch Antonio Marotta.
Die fünf MusikerInnen spielen seit Juni 2023 zusammen. Sie studieren Musikstücke ein, die alle gemeinsam auswählen und die allen SpielerInnen Spaß machen. Die Idee des Projekt-Ensembles ist es, ehemalige SpielerInnen zu begeistern, die nicht wöchentlich proben können und lieber gemeinsam projekthaft musizieren wollen. Die fünf SpielerInnen treffen sich 4 bis 6 Mal am Wochenende und studieren an zwei Tagen zwei bis drei Musikstücke ein. Das Ensemble trat am 2. Juni 2024 beim Matinee-Konzert erstmals auf. Interessierte SpielerInnen sind willkommen und können jederzeit mitspielen.